Strapazi-Blog

11.01.2014 - Piz Albris - über dem Nebel

Pendenzen sind dazu da, erledigt zu werden. Ich hatte mir die Skitour eher als Frühlingstour vom Val da Fain her vorgestellt, aber als Geniesserin grossartiger Landschaften brauchte es keine Überzeugung für dieses Variante. Das...[mehr]


06.01.2014 - Gruss aus dem Unterengadin

Liebe Oberengadiner-Strapazis. Ich verfolge schon seit längerem eure schöne Internet-Seite mit den schönen Bildern und Tourenberichten. Gerne würde ich auch einmal mit euch auf einer Strapazi-Tour mitkommen. Wir haben hier auch...[mehr]


30.12.2013 - Ostereiersuche und Heliskiing am Piz Grevasalvas

Was zum Teufel macht den Erfolg des "Blick am Abend" aus? Sarkasmus liegt mir ferner als alles andere, so dass ich den Begriff des "Qualitätsjournalismus" jetzt nicht bemühen werde. An der Kostenlosigkeit...[mehr]


28.12.2013 - Piz Belvair? Piz Belvent!

Was macht eigentlich Strapazi-Touren aus? Nicht, dass sie um 04:30 starten. Nicht, dass auf ihnen 2300 Höhenmeter zu überwinden sind. Nicht, dass man sein schäbiges Leben auf irgendeinem verwegenen Grat einem dubiosen Friend...[mehr]


15.12.2013 - Schauder ohne Powder

Rückblickend auf meine frühere Tätigkeit als Tourenchef  der SAC-Sektion Bernina, waren wir schon damals in der Klassierung von speziellen Touren recht kreativ. Einige Touren blieben so stark in Erinnerungen haften, dass...[mehr]


12.12.2013 - Start in die Skitourensaison

Noch lässt der tiefe Winter auf sich warten, doch Toni war schon auf Skitouren. Für viele von uns bleibt die Wehmut, die Bilder zu betrachten und darauf zu bangen, dass Frau Holle bald einmal «strapazimässig» die Decken schüttelt...[mehr]